Navigation:
Home - Einsteiger - Onlineunterricht - In 20 Worten - Dialoge - Nachrichten - Snacks - Musik - Filme - Videos
Eine Sprache zu lernen, ist letztlich vor allem auch eine Fertigkeit. Und Fertigkeiten muss man aktiv trainieren, einüben und automatisieren, damit sie besser werden - ähnlich wie beim Einüben eines Schlagablaufs beim Pingpong! Wer also sein Kouyu verbessern will, braucht vor allem eines - regelmäßiges Training! Wir haben deshalb in unserer Wundertüte für euch ein spezielles Chinesisch-Kouyu-Workout entwickelt, das eure Sprechmuskeln auf Trab bringt!
Trainingsanleitung:
Übung 1: Nachsprechen und imitieren
Höre dir Audio 1 des Dialogs an und spreche in den Sprechpausen jeden Satz einzeln nach!
Übung 2+3: Dialog einüben mit Sprecherwechsel
Höre dir Audio 2 an, in dem nur Part A eingesprochen wurde, und übernimm in den Sprechpausen Part B!
Höre dir Audio 3 an, in dem nur Part B eingesprochen wurde, und übernimm diesmal Part A! Damit du weißt, wann du einsetzen musst, gibt es vorab ein Startsignal.
Eine ausführliche Trainingsanleitung findet ihr hier!
Also - los geht's!
Auch im zweiten Teil unseres Kouyu-Workouts zum Thema Zeitausdrücke (hier geht es zu Teil 1) könnt ihr sieben gebräuchliche chinesische Begriffe einüben, die über "gestern, heute, morgen" hinausgehen! Jetzt gleich loslegen!
Workout 4:
以前
yǐqián
früher, ehemals, zuvor
A: 哎,你男朋友是做什么的?
Éi, nǐ nánpéngyou shì zuò shénme de?
B: 以前是在奥迪工作,
Yǐqián shì zài Àodí gōngzuò,
后来辞职了,
hòulái cízhí le,
现在跟朋友一起开了个小公司。
xiànzài gēn péngyou yīqǐ kāi le gè xiǎo gōngsī.
A: 哇,这么厉害呀!那他以后肯定会发大财呢!
Wā, zhème lìhai ya! Nà tā yǐhòu kěndìng huì fā dàcái ne!
B: 哪有!自己创业很辛苦的,
Nǎ yǒu! Zìjǐ chuàngyè hěn xīnkǔ de,
再说谁知道最后能不能成。
zàishuō shéi zhīdao zuìhòu néng bù néng chéng.
A: Hey, was macht dein Freund eigentlich?
B: Früher hat er bei Audi gearbeitet, später hat er dann gekündigt. Jetzt hat er gemeinsam mit einem Freund eine kleine Firma gegründet.
A: Wow, wie cool! Na dann wird er später sicher mal das große Geld machen!
B: Von wegen! Ein Start-up zu gründen, ist ein Knochenjob. Und außerdem, wer weiß schon, ob es am Schluss überhaupt was wird.
Übung 1: Hören und Satz für Satz nachsprechen
Übung 2: Sprich Part B!
Übung 3: Sprich Part A!
Weitere Workouts zum Thema Zeitausdrücke
Warum Influencer in China "rot" sind...
Hier findest du für jede Stimmungslage das passende chinesische Adjektiv. Ab in die Gefühlsachterbahn!
Die besten chinesischen Frühlingsvokabeln von Picknick bis Pollenallergie
Alle wichtigen Vokabeln, um auf Chinesisch über die aktuelle Covid-19-Pandemie zu sprechen...