Navigation:  

Home  -  Einsteigerkurs  -  Konversationstraining -  In 20 Worten  -  Dialoge   -  Nachrichten  -  Snacks  -  Musik  -  Filme  -  Videos

Zur Sprache - Die Chinesisch-Kolumne 
- So tickt die chinesische Sprache

„Die Grenzen meiner Sprache bedeuten die Grenzen meiner Welt“, formulierte es einst der Sprachphilosoph Ludwig Wittgenstein sehr treffend. Mit jeder neuen Chinesisch-Vokabel setzt sich also das mentale China-Puzzle ein Stück weiter zusammen. In unserer Chinesisch-Kolumne bringen wir spannende Besonderheiten und aktuelle Entwicklungen zur Sprache.     


Bullet Screen:

Achtung, Schriftzeichengeschosse kreuzen!


a

Achtung, Schriftzeichengeschosse kreuzen! Zumindest auf chinesischen Videoplattformen. Hier nämlich fliegen nicht selten Zuschauerkommentare als „Zeilengeschosse“ über den Bildschirm. Dànmù 弹幕 heißt das interaktive Phänomen - eine Wortneuschöpfung aus 弹 dàn „Geschoss“ und 幕 mù wie in 字幕 zìmù „Untertitel“ oder 屏幕 píngmù „Bildschirm“. Im englischen Sprachraum ist der Trend, der ursprünglich aus Japan nach China schwappte, als „Bullet Screen“ oder „Bullet Comments“ bekannt.

Und so funktioniert’s: Per interaktiver Übertragungstechnik können Internetnutzer beim Schauen von Onlinevideos über ein spezielles Texteingabefenster eigene Kommentare verfassen (写评论 xiě pínglùn) und so quasi in Echtzeit ihren Senf zum Handlungsgeschehen abgeben. Nach dem Absenden ziehen die Comments dann für andere Nutzer sichtbar als Sprachpatronen zeilenweise über den Bildschirm. Vor allem bei Trash- und Billigproduktionen im Onlinebereich ist diese interaktive „Waffe“ bei jungen Chinesen beliebt. Teils wird gar so enthusiastisch gepostet und kommentiert, dass das eigentliche Video im wahrsten Sinne des Wortes in den Hintergrund tritt, da der ganze Bildschirm mit Spracheinblendungen überzogen ist.

2014 gab es auch erste Experimente, Danmu auf die Kinoleinwand zu übertragen. Das war vielen chinesischen Cineasten dann aber doch zu viel des Guten. Wirklich durchgesetzt haben sich die Zeichengeschosse mittlerweile nur im Onlinebereich, besonders beliebt sind sie bei Usern der Videoplattform Bilibili. Doch keine Sorge: Auch hier besteht für sensible Chinesisch-Sprachanfänger keine Gefahr für unerwünschte Zeichen-Einschusslöcher, so viel sei verraten. Denn wem die Wortgefechte zu ausufernd werden, der kann die interaktiven Einblendungen per Klick auf den Off-Button am unteren Bildschirmrand ganz einfach ausschalten.


Von Verena Menzel







Alle Sprachkolumnen:


Fussballwitwe

足球寡妇

zúqiú guǎfu

"Fußballwitwe"

dieweir

爹味儿

diēwèir

"Daddy-Duft"

i-ren

i人

àirén

"iMenschen"

Internetsprache fangyang

放羊

fàngyáng

"das Schaf rauslassen"

Renshe bengta

人设崩塌

rénshè bēngtā

"Rollen-Kollaps"

Hubeixiongyao

虎背熊腰

hǔbèi-xióngyāo

"Tigerrücken & Bärentaille"

banzhuan

搬砖

bānzhuān

"Backsteine schleppen"

直男癌 zhinan'ai

直男癌

zhínán’ái

"Chauvi-Cancer"

Haiwang - Playboy

海王

hǎiwáng

"Poseidon-Playboy"

hen cai

很菜

hěn cài

"Voll gemüsig"

xianan

虾男

xiānán

"Garnelen-Guys"

kaiche

开车

kāichē

"Anzügliche Autofahrten"

chuanmen

串门

chuànmén

"Besuchsmarathon"

Jahr des Hasen

兔年

tùnián

"Hasenjahr"

Huangtao Guantou

黄桃罐头

huángtáo guàntóu

"eingelegte Pfirsiche"

IQ-Steuer

智商税

zhìshāngshuì

"IQ-Steuer"

chinesische internetsprache beiyingsha

背影杀

bèiyǐngshā

"Rückenansichtsmord"

Chinesische Internetsprache ke cp

嗑cp

kè cp

"Pärchen knabbern"

Chinesische Internetsprache hongshui

哄睡服务

hǒngshuì fúwù

"Schlummerservice"

Chinesische Internetsprache yangma

养码

yǎngmǎ

"Codes päppeln"

Chinesische Internetsprache tuokouxiu

脱口秀

tuōkǒuxiù

"Stand-up-Comedy"

背锅

bēiguō

"Topfträger"

代驾

dàijià

"Vertretungsfahrer"

谐音梗

xiéyīngěng

"Wortspiele"

瓜子脸

guāzǐliǎn

"Guazi-Kult"

治愈

zhìyù

"So geht Entschleunigung in China"

放鸽子

fàng gēzi

"Tauben fliegen lassen"

跳槽

tiàocáo

"Futtertrog-Hopping"

电灯泡

diàndēngpào

"(überflüssige) Glühbirne"

虎年

hǔnián

"Tiger, Tiger, Tiger"

报复性消费

bàofùxìng xiāofèi

"Rachekäufe"

永远的神

yǒngyuǎn de shén

"YYDS"

双十一

shuāngshíyī

"Doppelelffest"

嘘!

xxxu

"Pssst!"

塑料普通话

sùliào pǔtōnghuà

"Plastikchinesisch"

粉丝

fěnsī

"Fannudeln"

调休

tiáoxiū

"Ruhetagwechsel"

打马赛克

dǎ mǎsàikè

"ein Mosaik legen"

打酱油

dǎ jiàngyóu

"Sojasoße schlagen"

碰瓷

pèngcí

"Porzellan anstoßen"

白菜价

báicàijià

"Chinakohlpreise"

标题党

biāotídǎng

"Klickköder-Clique"

乌龙球

wūlóngqiú

"Oolong-Tor"

翻车

fānchē

"Karriere-Crash"

学习ing

xuéxí-ing

"lern"-ing"


méng

"Mengmania"

种草

zhòngcǎo

"Gräschen pflanzen"

躺平

tǎngpíng

"flachliegen"

摸鱼

mōyú

"Fische tätscheln"

冰袖

bīngxiù

"Eisärmel"

啃生肉

kěn shēngròu

"rohes Fleisch nagen"

凡尔赛

fán'ěrsài

"einen auf Versailles machen"

矛盾

máodùn

"Von wegen Gegensätze"

比心

bǐxīn

"Herzensschnipper"

多喝热水

duō hē rèshuǐ

"Trinkt mehr warmes Wasser!"

被绿了

bèi lǜ le

"gegrünt werden"

鸡娃

jīwá

"Aufgehuhnte Kinder"

表情

biǎoqíng

"Chinesische Emoticons"

他,她,它

TA

"Gendern auf Chinesisch"

吃播

chībō

"Essens-Livestream"

网红

wǎnghóng

 "Influencer, Internetstars"

Fussballwitwe

足球寡妇

zúqiú guǎfu

"Fußballwitwe"

dieweir

爹味儿

diēwèir

"Daddy-Duft"

i-ren

i人

àirén

"iMenschen"

Internetsprache fangyang

放羊

fàngyáng

"das Schaf rauslassen"

Renshe bengta

人设崩塌

rénshè bēngtā

"Rollen-Kollaps"


Hubeixiongyao

虎背熊腰

hǔbèi-xióngyāo

"Tigerrücken & Bärentaille"


banzhuan

搬砖

bānzhuān

"Backsteine schleppen"


直男癌 zhinan'ai

直男癌

zhínán’ái

"Chauvi-Cancer"


Haiwang - Playboy

海王

hǎiwáng

"Poseidon-Playboy"


hen cai

很菜

hěn cài

"Voll gemüsig"


xianan

虾男

xiānán

"Garnelen-Guys"


kaiche

开车

kāichē

"Anzügliche Autofahrten"


chuanmen

串门

chuànmén

"Besuchsmarathon"


Jahr des Hasen

兔年

tùnián

"Hasenjahr"


Huangtao Guantou

黄桃罐头

huángtáo guàntóu

"eingelegte Pfirsiche"


IQ-Steuer

智商税

zhìshāngshuì

"IQ-Steuer"


chinesische internetsprache beiyingsha

背影杀

bèiyǐngshā

"Rückenansichtsmord"


Chinesische Internetsprache ke cp

嗑cp

kè cp

"Pärchen knabbern"


Chinesische Internetsprache hongshui

哄睡服务

hǒngshuì fúwù

"Schlummerservice"


Chinesische Internetsprache yangma

养码

yǎngmǎ

"Codes päppeln"


Chinesische Internetsprache tuokouxiu

脱口秀

tuōkǒuxiù

"Stand-up-Comedy"


背锅

bēiguō

"Topfträger"


代驾

dàijià

"Vertretungsfahrer"


谐音梗

xiéyīngěng

"Wortspiele"


瓜子脸

guāzǐliǎn

"Guazi-Kult"


治愈

zhìyù

"So geht Entschleunigung in China"


放鸽子

fàng gēzi

"Tauben fliegen lassen"


跳槽

tiàocáo

"Futtertrog-Hopping"


电灯泡

diàndēngpào

"(überflüssige) Glühbirne"


虎年

hǔnián

"Tiger, Tiger, Tiger"


报复性消费

bàofùxìng xiāofèi

"Rachekäufe"


永远的神

yǒngyuǎn de shén

"YYDS"


双十一

shuāngshíyī

"Doppelelffest"


嘘!

xxxu

"Pssst!"


塑料普通话

sùliào pǔtōnghuà

"Plastikchinesisch"


粉丝

fěnsī

"Fannudeln"


调休

tiáoxiū

"Ruhetagwechsel"


打马赛克

dǎ mǎsàikè

"ein Mosaik legen"


打酱油

dǎ jiàngyóu

"Sojasoße schlagen"


碰瓷

pèngcí

"Porzellan anstoßen"


白菜价

báicàijià

"Chinakohlpreise"


标题党

biāotídǎng

"Klickköder-Clique"


乌龙球

wūlóngqiú

"Oolong-Tor"


翻车

fānchē

"Karriere-Crash"


学习ing

xuéxí-ing

"lern"-ing"



méng

"Mengmania"


种草

zhòngcǎo

"Gräschen pflanzen"


躺平

tǎngpíng

"flachliegen"


摸鱼

mōyú

"Fische tätscheln"


冰袖

bīngxiù

"Eisärmel"


啃生肉

kěn shēngròu

"rohes Fleisch nagen"


凡尔赛

fán'ěrsài

"einen auf Versailles machen"


矛盾

máodùn

"Von wegen Gegensätze"


比心

bǐxīn

"Herzensschnipper"


多喝热水

duō hē rèshuǐ

"Trinkt mehr warmes Wasser!"


被绿了

bèi lǜ le

"gegrünt werden"


鸡娃

jīwá

"Aufgehuhnte Kinder"


表情

biǎoqíng

"Chinesische Emoticons"


他,她,它

TA

"Gendern auf Chinesisch"


吃播

chībō

"Essens-Livestream"


网红

wǎnghóng

 "Influencer, Internetstars"





Hol dir China live nach Hause! 

- New Chinese Onlineunterricht für alle Levels 



Mehr erfahren...





Online Chinesisch lernen im Unterricht per Video-Chat

- Das sagen unsere Schüler:







Finden Sie mit uns die richtigen Worte!





» Zurück zur Homepage 


NIU Quiz  牛测试

Mit Sternchen gekennzeichnete Felder bitte ausfüllen.

Mit Sternchen gekennzeichnete Felder bitte ausfüllen.